Unterstützung gesucht: FlutterFlow-App als Digitaler Zwilling für Lernspiel – Masterthesis-Projekt

Actions & Logic

Hallo zusammen,

ich bin Bernhard, Masterstudent im Studiengang Projektmanagement (Bau) an der Hochschule Biberach (Deutschland), und arbeite aktuell an meiner Masterarbeit. Im Rahmen des Projekts entwickle ich ein modulares, multisensorisches Lern- und Reflexspiel namens KogniX, das auf die Förderung von kognitiven Fähigkeiten wie Reaktionsgeschwindigkeit, Aufmerksamkeit, Arbeitsgedächtnis und kognitiver Flexibilität bei Kindern abzielt.

Ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist die Entwicklung einer mobilen App mit FlutterFlow, die als digitaler Zwilling der physischen Spielsysteme dient (LED-Matte, Button-Board, Raum-Modul). Die App soll folgende Funktionen abbilden:

  • Visualisierung und Testen neuer Spielmodi (z. B. Speed Challenge, Puzzle Play)

  • Steuerung von „virtuellen“ Button-Matrizen (3×3, 5×5 etc.)

  • Messung von Reaktionszeiten und Fehlerraten

  • Statistikerfassung zur späteren wissenschaftlichen Auswertung

  • Optional: Multiplayer-Modus oder bilaterale Übungen

Ich bin mit FlutterFlow gut eingestiegen, aber für ein paar technische Themen (z. B. komplexe Logik, Firebase-Anbindung, Zustandsspeicherung) suche ich jemanden, der Lust hat, mich punktuell zu unterstützen – gerne als Side-Project oder zum gemeinsamen Lernen.

Das Projekt ist bereits in Förderprogramme eingebunden (Kickstart, Gründerinitiative), und es wäre großartig, diese Komponente richtig gut umzusetzen.

Wenn du FlutterFlow-Erfahrung hast (oder einfach Lust auf ein spannendes EdTech-Projekt) und dich einbringen möchtest, melde dich gerne! Ich freue mich auf einen Austausch

Viele Grüße
Bernhard
[email protected]

What have you tried so far?

Bin dabei die Anwendung alleine zu erstellen, aber komme schnell an meine Grenzen.

Did you check FlutterFlow's Documentation for this topic?
No
1